Presserberichte
Smarte Zählerauslesung dank Lora-Technologie
Bulletin (12/2017), Dossier Energiezukunft
Long Range Wide Area Network | Die Lora-Technologie bietet sich aufgrund ihrer
grossen Reichweiten und des niedrigen Energieverbrauchs der Endgeräte sowohl
für einen Einsatz im Stadtgebiet als auch in Berggebieten an. Feldtests im Oberwallis
haben diese Prämisse bestätigt.
Die Richtung stimmt
W a l l i s. (wb 18.12.14) Infrastruktur | Erste Bilanz zum Ausbau des Oberwalliser Glasfasernetzes
OBERWALLIS | 4160 Geschäfte und Wohnungen sind in Eyholz, Eischoll Gampel und Glis seit Ende Novem- ber am Glasfasernetz der DANET Oberwallis AG angeschlossen. Ges- tern orientierten die Verantwort- lichen in Susten. Der Ausbau der Oberwalliser «Datenautobahn» sei auf Kurs, betonten sie.
Christian Grichting neu im Verwaltungsrat
W a l l i s. (wb 2.4.09) Generalversammlung der DEVIWA AG
S u s t e n. – (wb) An der ersten Generalversammlung der DEVIWA AG konnte Verwaltungsratspräsident Bernhard Schnyder die Vertreter der Aktionäre und die Mitglieder des Verwaltungsrats über ein erfolgreiches erstes Geschäftsjahr orientieren.
Roth neuer Geschäftsleiter
W a l l i s. (wb 31.1.09) Martin Roth (38) löst auf den 1. März 2009 Gerhard Eggs als Geschäftsleiter der DEVIWA AG ab.
Martin Roth ist diplomierter Elektroingenieur und besitzt einen betriebswirtschaftlichen Zusatzabschluss als Executive Master of Business Administration (EMBA); er verfügt über grosse Erfahrung in der Energiewirtschaft sowie im Kraftwerksbau, welche er bei bedeutenden Industriebetrieben im Oberwallis gesammelt hat.
Elektrizitätswerk der Gemeinde Törbel
Visp/Törbel, 28. November 2008, Partner von DEVIWA
Die Lonza AG, Visp, und das Elektrizitätswerk der Gemeinde Törbel werden Partner der DEVIWA AG, dem Energiedienstleistungsunternehmen im Wallis, dem die Regionale energie Lieferung Leuk AG (ReLL), die Kraftwerke DALA AG, die EnergieDienste Steg-Hohtenn AG (EDSH), das Elektrizitätswerk Riedbach von Visperterminen (EWR), die EnergieVersorgung Talschaft Lötschen AG (EVTL), die Lonza AG und die BKW FMB Energie AG angehören.
Lonza AG, Visp, wird Partner der DEVIWA AG
Leuk und Visp, 27. März 2008, DEVIWA AG, partnerschaftliches Energiedienstleistungs-Unternehmen im Wallis
Die Lonza AG in Visp wird Partner der DEVIWA AG, dem Energiedienstleistungsunternehmen im Wallis, dem die Regionale energie Lieferung Leuk AG (ReLL), die Kraftwerke DALA AG, die EnergieDienste Steg-Hohtenn AG (EDSH), das Elektrizitätswerk Riedbach von Visperterminen (EWR), die EnergieVersorgung Talschaft Lötschen AG (EVTL) und die BKW FMB Energie AG angehören. Der Partnerschaftsvertrag wurde gestern in Visp unterzeichnet. Die Lonza nimmt Einsitz im Verwaltungsrat.
Lonza AG, Viège, devient partenaire de DEVIWA AG
Loèche et Viège, le 27 mars 2008, DEVIWA AG, société en partenariat avec des distributeurs d’énergie du canton du Valais
La société Lonza AG de Viège rejoint DEVIWA AG, la plateforme de services du Valais qui regroupe les distributeurs d’énergie Regionale energie Lieferung Leuk AG (ReLL), Kraftwerke DALA AG, EnergieDienste Steg-Hohtenn AG (EDSH), Elektrizitätswerk Riedbach von Visperterminen (EWR), EnergieVersorgung Talschaft Lötschen AG (EVTL) et BKW FMB Energie SA. Le contrat de partenariat a été signé hier à Viège. Lonza AG sera représentée au conseil d’administration de DEWIWA AG.
Deviwa AG als Plattform für Energie und Dienstleistungen im Wallis gegründet
Leuk, Dezember 2007, Versorgungswettbewerb läuft
Wa l l i s. – Mit der weitgehenden Inkraftsetzung des Stromversorgungsgesetzes auf Anfang 2008 beginnt in der Schweiz die gestaffelte Umsetzung der Strommarktliberalisierung. Dies hat fürs Wallis Konsequenzen.
Gründung einer Energie- und Dienstleistungsplattform
Leuk, 17. Oktober 2007, Partnerschaftliches Energiediensleistungs-Unternehmen im Wallis
Die Regionale energie Lieferung Leuk AG (ReLL), die Kraftwerke DALA AG, die EnergieDienste Steg-Hohtenn AG (EDSH), das Elektrizitätswerk Riedbach von Visperterminen (EWR) und der EnergieVersorgung Talschaft Lötschen AG (EVTL) haben zusammen mit der BKW FMB Energie AG die DEVIWA AG gegründet, eine gemeinsame regionale Gesellschaft als Plattform für Energie und Dienstleistungen im Wallis. über diese Plattform werden zukunftsgerichtete und neuartige Dienstleistungen in den Bereichen Energie, Netz und Produktion für Walliser Energieversorgungsunternehmen erbracht oder vermittelt.
Die Gründung und der Aufbau der Energie- und Dienstleistungsplattform, an der die Gründeraktionäre zusammen in der ersten Phase 100 Prozent am Aktienkapital halten werden, ermöglicht auch weiteren EVU's sich als Partnerunternehmen zu beteiligen. Die Gesellschaft hat zum Ziel, die lokalen EVU's im Tagesgeschäft sowie in allen Bereichen, welche für den liberalisierten Strommarkt notwendig sind, zu stärken. Die Plattform wird partnerschaftlich als operativ selbstständige, lokale Gesellschaft geführt.